ab April siehst du hier den Stundenplan mit der Option zu buchen
Unsere Basic Klassen bieten eine strukturierte Einführung in die Praxis des Yoga und sind ideal für Anfänger sowie für Praktizierende, die ihre Grundlagen vertiefen möchten. Der Unterricht folgt einem vierwöchigen Zyklus, wobei jede Woche einem spezifischen Thema gewidmet ist:
Woche 1: Stehhaltungen – Fokus auf Standhaltungen zur Förderung von Stabilität und Balance.
Woche 2: Vorbeugen – Einführung in Vorwärtsbeugen zur Dehnung der Körperrückseite und Förderung von Loslassen.
Woche 3: Rückbeugen – Erlernen von Rückbeugen zur Öffnung des Brustkorbs und Stärkung des Rückens.
Woche 4: Umkehrhaltungen und Integration – Praxis von Umkehrhaltungen und Zusammenführung der erlernten Techniken.
Die Medium Klassen sind eine fließende, fortgeschrittenere Yogapraxis im Vinyasa-Stil und bauen auf den Grundlagen der Basic Klassen auf. In diesen Stunden liegt der Schwerpunkt auf der Vertiefung von Asanas und der Integration von mehr Dynamik. Umkehrhaltungen werden ausführlich erklärt, sodass genügend Zeit bleibt, diese herausfordernden Asanas zu üben und zu meistern.
Die Medium Klassen sind ideal für alle, die den Übergang von Basic zu Open machen möchten. Sie eignen sich auch für neugierige Anfänger, die sich einer körperlichen Herausforderung stellen und ihre Praxis weiterentwickeln wollen. In diesen Stunden werden sowohl Flexibilität als auch Kraft gefördert, während gleichzeitig der Geist beruhigt wird.
Die Open Klassen sind fortgeschrittene, dynamische Yogastunden, die für erfahrene Yogis oder diejenigen, die es werden wollen, geeignet sind. Diese Klassen verbinden intensive körperliche Arbeit mit einer tiefen spirituellen Praxis und fordern sowohl den Körper als auch den Geist heraus.
In den Open Klassen erwartet euch:
Die Open Klassen sind ideal für Yogis, die ihre Praxis weiterentwickeln und sich körperlich und geistig herausfordern möchten.
Sunrise Yoga ist der perfekte Start in den Tag – eine inspirierende Yogastunde, die Körper und Geist in den Morgenstunden aktiviert und erfrischt. In dieser Stunde kombinieren wir Hatha-Yoga mit fließenden Vinyasa-Elementen, regenerativer Atmung und kraftvollen Übungen, die dir Energie für den Tag schenken.
Vom sanften Aufwachen des Körpers bis hin zu kräftigenden Asanas bietet diese Stunde für alle Levels – vom Einsteiger bis zum Geübten – den idealen Einstieg. Mit der geführten Tiefenentspannung am Ende der Stunde kannst du deinen Tag in Ruhe und Balance beginnen.
Sunrise Yoga hilft dir, mit Klarheit und positiver Energie in den Tag zu starten und dich auf das Wesentliche zu fokussieren. Perfekt für alle, die einen aktiven und entspannten Start in den Tag suchen.
Yin Yoga ist eine ruhige und meditative Praxis, die tief in das Bindegewebe, die Gelenke und das Fasziengewebe eindringt. In dieser Stunde verweilen die Yogis für längere Zeit in jeder Pose, um die Flexibilität zu fördern, Blockaden zu lösen und die Selbstwahrnehmung zu vertiefen.
Die Yin Yoga Praxis ist besonders sanft und ruhig, aber gleichzeitig äußerst kraftvoll. Es geht nicht darum, den Körper zu dehnen, sondern vielmehr, den Körper und Geist zu beruhigen und Raum für Entspannung zu schaffen. Die Haltungen werden in der Regel auf dem Boden ausgeführt, und jeder Asana wird für mehrere Minuten gehalten, um tiefere Ebenen der Entspannung zu erreichen.
Diese Stunde ist ideal, um Stress abzubauen, die Kraft der Stille zu erfahren und dem Körper zu erlauben, sich vollständig zu regenerieren. Yin Yoga ist für alle Level geeignet.
Lass die Woche hinter dir und gleite mit dieser ruhigen, regenerierenden Yoga-Stunde sanft ins Wochenende. Slow Down ist eine wohltuende Praxis, die mit langsamen, fließenden Bewegungen und länger gehaltenen Positionen Körper und Geist zur Ruhe bringt. Durch bewusste Atmung und achtsame Übergänge kannst du Anspannung loslassen, Stress abbauen und wieder ganz bei dir ankommen.
Diese Stunde ist ideal, um die Hektik der Woche abzuschütteln, das Nervensystem zu beruhigen und mit neuer Leichtigkeit ins Wochenende zu starten. Perfekt für alle, die sich nach Entschleunigung und einem bewussten Ausklang der Woche sehnen.
Die Stunde basiert auf der ersten Serie des traditionellen Ashtanga (Vinyasa) Yoga. Für diese hat der bekannte Sportmediziner und Yogalehrer
Dr. Ronald Steiner Modifikationsmöglichkeiten (AYI® Methode) nach modernen bewegungsphysiologischen Gesichtspunkten entwickelt. Es ist somit möglich einen ganz klassischen
Yogaflow (Sonnengrüße, Standhaltungen, Sitzhaltungen, Schlusssequenz) zu üben, der aber nach Bedarf individuell angepasst werden kann und Ashtanga Yoga für jeden zugänglich macht. Ergänzende,
kreative und abwechslungsreiche Asanas (beispielswiese aus der zweiten Serie) sowie Übungen (insbesondere für Core, Rücken und Schultern) runden das bewährte Konzept ab und fördern ganzheitlich
die Gesundheit.
Es spielt keine Rolle, ob Du beweglich oder unbeweglich, sportlich oder unsportlich bist. Mit dieser soliden Basis kannst Du nach einiger Zeit eine individuelle, selbstständige (Ashtanga) Yoga
Praxis aufbauen, die Du immer und überall praktizieren kannst.
Yoga Nidra, auch bekannt als der yogische Schlaf, ist eine geführte Meditationstechnik, die dich in einen Zustand tiefer Entspannung führt – zwischen Wachsein und Schlaf.
Während du in einer bequemen liegenden Position verweilst, wirst du mit sanften Anleitungen durch verschiedene Bewusstseinsebenen geführt.
Diese Praxis hilft, Stress abzubauen, das Nervensystem zu beruhigen und innere Ruhe zu finden. Durch die bewusste Lenkung der Aufmerksamkeit kannst du tiefsitzende Spannungen lösen und neue Klarheit entwickeln. Yoga Nidra ist für alle geeignet, unabhängig von Erfahrung oder körperlicher Fitness, und schenkt dir ein Gefühl von Ausgeglichenheit und Regeneration.