Johanna


Durch meine Liebe zur Bewegung und Musik habe ich meinen Weg zum Yoga gefunden. Fasziniert von der Verbindung von Musik, Bewegung und der Atmung begann ich bereits nach meinem Studium der Musik- und Bewegungsorientierten Sozialen Arbeit regelmäßig Yoga zu üben. Neugierig auf tiefergehende Erfahrungen und inspiriert durch unterschiedliche Yogalehrende und Workshops begann ich 2018 meine Ausbildung beim Bayerischen Landesverband für Sport. Da mich vor allem der Wechsel zwischen Entspannungsmethoden und der kraftvollen Auseinandersetzung mit dem Körper interessiert, legte ich meinen Schwerpunkt zunächst auf Ashtanga und Vinyasa Yoga. Durch Fortbildungen und Workshops bei Heike Pleticha, Regina Gambarte (Jivamukti Yogalehrerin), Christine May (Prana Vinyasa) und weiteren Lehrenden bilde ich mich ständig weiter. Insbesondere die kreative Bewegung ist es, was mir sehr viel Freude bereitet. In Verbindung mit meinen langjährigen Erfahrungen im Modernen Tanz und Ballett möchte ich alle Interessierten dafür begeistern, sich selbst in fließenden Sequenzen intensiv zu erleben.

Meine Stunden zeichnen sich durch die Verbindung von kraftvollen Asanas, Pranayamas, Entspannungs- und Meditationseinheiten sowie durch das Einfließen von Lehren aus alten Schriften aus. Besonders wichtig ist mir das Bereitstellen eines wertfreien Raumes zum Üben: sich mit eigenen Grenzen auseinanderzusetzen ohne dabei über die Grenzen zu gehen und die individuelle Förderung der Teilnehmenden.

Für mich ist es besonders wertvoll, anderen das Erleben der physischen, geistigen und seelischen Energie zu ermöglichen. Denn diese integrale Kraft ist es, was für mich Yoga so bedeutsam macht. Für mich persönlich stehen außerdem die Selbsterfahrung in Kombination mit der tiefen Verbindung zur Natur und der Fokus auf eine nachhaltige Lebensweise im Mittelpunkt.

„Ich möchte den Menschen den Halt und die Energie, geben, welche ich selbst durch Yoga erfahre. Mir ist die Verbindung zur Natur und ein nachhaltiger Lebensstil sehr wichtig, was auch immer wieder in Themen der Stunden mit einfließt.“ 

Jeder ist bei meinen Stunden willkommen und sie sind für Beginner und Fortgeschrittene geeignet.

 

Melde dich zu unserem Newsletter an und bleibe in Kontakt mit uns